Stiftung suchttherapiebärn
Betreutes Wohnen Muristrasse
- 031 352 16 55
- 031 351 38 48
- www.suchttherapiebaern.ch
- bewo@suchttherapiebaern.ch
Specializzazione
- Alcol
- Droghe illegali
- Medicamenti
- Tabacco/Nicotina
- Dipendenze senza sostanze: porno, acquisto compulsivo, lavoro ecc.
Lingue
- Tedesco
- Francese
- Inglese
Offerta
Das Betreute Wohnen Muristrasse ist ein Betrieb der Stiftung suchttherapiebärn und bietet 12 betreute Wohnplätze. Das abstinenz- und entwicklungsorientierte Konzept unterstützt von Sucht betroffene Menschen dabei, ihre zuvor erarbeitete Stabilität weiter zu festigen, ihre (Re-) Integration weiterzuverfolgen und weiter an Selbständigkeit zu gewinnen.
Die Klient:innen leben in separaten Wohneinheiten und gehen in der Regel einer externen Arbeit nach. Zu Beginn des Aufenthalts ist eine Tagesstruktur im internen Arbeitsbereich der Sozialtherapie möglich. Eine Bezugsperson begleitet die Klient:innen ressourcen- und zielorientiert. Ziele werden individuell definiert und bewegen sich zumeist in den Themen Wohnkompetenzförderung, Suchtstabilität und Arbeitsintegration. Durch die räumliche Nähe und die Durchlässigkeit zum Therapieangebot der Stiftung kann individuell auf Bedürfnisse eingegangen werden (Grad der Selbständigkeit, Krisenintervention).
- Centro di esecuzione delle misure
- Appartamento protetto
- Metadone
- Morfina a rilascio lento
- Buprenorfina
- Altre TAO
- Offerte orientate all'astinenza
- Misure penali
- Consulenza con pari/peers
- Animali domestici ammessi
- CIIS - ambito C
A chi si rivolge l’offerta?
Das Betreute Wohnen Muristrasse richtet sich an suchtmittelabhängige Menschen mit oder ohne Substitution, die eine Unterstützung auf ihrem abstinenzorientierten Weg suchen. Dies kann für Menschen nach einer stationären Therapie, nach einem Klinikaufenthalt oder nach einem Strafvollzug in Frage kommen.
Der Eintritt erfolgt auf freiwilliger Basis, im Rahmen einer Massnahme nach StGB Art. 60 (Wohnexternat) oder über eine FU (fürsorgliche Unterbringung).
Unser Angebot richtet sich ebenfalls an Menschen mit zusätzlich psychischen und / oder sozialen Schwierigkeiten, die eine betreute Wohnform mit fachlicher Begleitung suchen.
Generell wird eine stationäre Therapieerfahrung vorausgesetzt.
- Adulti (a partire da 18 anni)
- Coppie
L’offerta si rivolge alle persone residenti nei seguenti comuni
- Comuni di tutta la Svizzera
Altre informazioni
Supporto giuridico
Stiftung suchttherapiebärn
Geschäftsstelle
Muristrasse 28c
3006 Bern
Tel. 031 352 29 89
- Autorizzazione del Cantone/comune
Partecipazione ai costi
- AI / Prestazioni complementari
- Assistenza sociale
- Giustizia (misure)
Certificato di qualità
- QuaTheDA
Certificatore
- SQS